Lasagne Bolognese
Schwierigkeit: *** / Dauer: 120 Minuten
Der Herbst kommt immer näher und damit leider auch das Schmuddelwetter. Was einen verregneten Tag besser macht? Lasagne!!! Ein Klassiker der italienischen Küche und die Königin unter den Auflaufgerichten, wärmt jeden an einem kalten Herbsttag wieder auf.
Es gibt unzählbar viele verschiedene Arten von Lasagne, aber die wohl verbreitetste Art ist Lasagne Bolognese. Und was braucht man für eine gute Lasagne Bolognese? Na klar: eine hammer geile Bolognese-Soße. In unsere Bolognese kommen zusätzlich noch Champignons um einen erdigen Geschmack zu unterstreichen. Außerdem ist Wein sehr wichtig. Dabei ist es beim kochen wichtig das man einen Wein auswählt, den man auch selber gerne Trinken würde. Also nicht mit billigen, geschmacklosen Traubensaft abgeben! Guter Geschmack kommt von guten Zutaten.

Zutaten (für 1 Auflaufform 25×35, 4-6 Portionen )
- ca. 10 Lasagneblätter
- 500g Rinderhackfleisch
- 2 Karotten
- 1 große Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 100g Speck
- 60g Champignons
- 2 EL Tomatenmark
- 300ml trockener Rotwein
- 200ml Rinderfond
- 400g gestückelte Tomaten aus der Dose
- 30g Parmesan
- 2 TL Oregano
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Majoran
- 1 TL Basilikum gehackt
- 500ml Milch
- 50g Butter
- 40g Mehl
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Topf langsam anbraten, bis er knusprig ist.
- Währenddessen Karotten, Knoblauch, Pilze und Zwiebeln klein schneiden. Davon alles außer die Pilze mit zu dem bereits knusprigen Speck hinzugeben.
- Das Hackfleisch mit hinzugeben und für 2-3 Minuten mit dem Rest anbraten. Die Pilze und Tomatenmark mit in den Topf geben. Dabei alles gut anbraten, damit Röstaromen entstehen.
- Mit Rotwein ablöschen und auch die gestückelten Tomaten, sowie den Rinderfond mit dazugeben. Alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer sowie Kräutern abschmecken.
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Während die Bolognese weiterhin köchelt und viele Aromen entwickelt, geht es weiter mit der Béchamelsoße. Hierfür in einem kleinen Topf Butter zergehen lassen, das Mehl hinzugeben und alles gut verrühren.
- Nun wird die Milch langsam hinzu gegeben und mit einem Schneebesen gut verrührt, damit keine Klümpchen entstehen. Während dem Umrühren alles aufkochen lassen bis sich die Soße eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Endlich geht es ans Schichten. Hierfür eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und eine Schicht Lasagneblätter auf dem Boden der Form verteilen.
- Nacheinander Bolognese, Bechamel und Lasagneblätter übereinander schichten. 3-4 mal wiederholen und nach der letzten Schicht Nudeln mit Bechamel und Parmesan abschließen.
- Die Lasagne für 30-40 min Backen. Hierfür die ersten 15 min mit einer Alufolie oder dem zugehörigen Deckel der Form bedecken, damit die Lasagne nicht austrocknet. Die letzten Minuten im Ofen ohne Deckel bis die Parmesanschicht gold-braun ist.
- Portionsweise anrichten und mit frischem Basilikum bestreuen.
