Shakshuka
Schwierigkeit: ** / Dauer: 30 Minuten
Shalom! und willkommen im Orient. Die israelische Küche ist zurzeit absolut im Trend und das nicht ohne Grund. Völlig neue Aromen die uns schon länger begeistern und die wir euch nicht vorenthalten wollen. Sehr verbreitet in der israelischen Küche ist Shakshuka. Dabei handelt es sich um eine Art Tomaten-Paprika Pfanne mit Spiegelei, was meistens zum Frühstück gegessen wird. Von dem Gericht gibt es viele verschiedene Varianten und hier ist unsere: mit Spinat und Kichererbsen.
Ab besten genießt man Shakshuka mit Brot und noch besser mit Pita! Es gibt nichts besseres als ein warmes Stück Pita in das noch flüssige Eigelb zu dippen. Unsere geheime Zutat, die diesem Gericht den orientalischen Flair verleit ist Zatar. Hierbei handelt es sich um eine Gewürzmischung aus dem nahen Osten.

Zutaten (4 Portionen)
- 400g gestückelte Tomaten
- 400g passierte Tomaten
- 1 große Paprika
- 1 Dose Kichererbsen 265g
- 200g Blattspinat
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 Eier
- 2 EL ÖL
- 2 TL Zatar
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilli-Flocken
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit Öl anschwitzen.
- Währenddessen die Paprika ebenfalls klein schneiden und mit in die Pfanne geben.
- Nun die Gewürze hinzugeben, leicht anbraten und mit den Tomaten ablöschen.
- Kichererbsen und Spinat hinzugeben, alles für 3-5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Kochlöffel 4 Mulden für die Eier formen und vorsichtig aufschlagen, sodass das Eigelb noch ganz bleibt.
- Einen Deckel auf die Pfanne geben und warten, bis das Ei gestockt ist.
- Und schon ist das Shakshuka fertig und kann mit Brot gedippt werden.
