Auberginen Quiche

Schwierigkeit: *** / Dauer: 90 Minuten

Quiche. Ein französischer Klassiker. Aber mit uns mal ganz anders erlebt! Eine Quiche ist eine Art herzhafter Kuchen, meistens gemacht aus Mürbteig und mit einer Ei-Sahne-Flüssigkeit gefüllt. Ab bekanntesten ist für die meisten die Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln.

Wir haben uns gefragt, wie wir diesen Klassiker neu und frischer Interpretieren können. Dabei kam eines unser Lieblings-Gemüsearten zum Einsatz: Die Aubergine!
Auberginen sind an sich sehr kalorienarm, da sie hauptsächlich aus Wasser bestehen, aber Ihr Geschmack ist trotzdem einzigartig intensiv. Damit der Geschmack noch besser zur Geltung kommt, werden die Auberginen in Würfel geschnitten und mit Salz bestreut, damit sie etwas Wasser verlieren und nicht so matschig werden.

Neben Auberginen kommen in unsere Quiche auch noch Tomaten, rote Zwiebeln, Speck und Feta. Wir lieben Feta über alles und deshalb kommt er auch so oft bei uns beim Kochen zum Einsatz. Bevorzugt wird von uns der originale Feta mit Schafsmilch, wer davon kein Fan ist, kann auch einen mit Kuhmilch verwenden oder auf einen anderen Käse ausweichen. Uns ist es wichtig, dass ihr unsere Rezepte nicht eins zu eins umsetzten müsst oder sollt. Wir wollen euch hauptsächlich damit inspirieren. Schreibt uns gerne, wie ihr unsere Rezepte umsetzt und auf was für Ideen ihr so kommt 🙂

Der Teig der Quiche wurde noch sehr klassisch gehalten. Also ein Mürbteig mit sehr viel Butter! Das führt auch bei uns zu etwas schlechten Gewissen, aber wir sind auch gerade beim Experimentieren, wie man den Teig etwas leichter und gesünder zaubern kann. Also könnt ihr euch auch schon bald auf ein weiteres Quiche Rezept freuen, dass hoffentlich genauso gut schmeckt.

Und genau das ist das Tolle an einer Quiche: man kann so viele unterschiedliche Arten davon zaubern, und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Der einzige Nachteil, wieso es Quiche bei uns nicht allzu oft auf den Tisch kommt: es ist etwas aufwendig. Dies liegt daran, dass einerseits der Teig eine gewisse Zeit lange ruhen muss und zudem muss man ihn auch noch blind backen, also einmal ohne Füllung, damit der Teig auch durch wird. Für das Blind-Backen ein kleiner Tipp: ich leg eine Schicht mit Packpapier darüber und fülle trockene Kichererbsen rein, damit der Teig nicht aufgeht.

Zutaten (1 Quiche-Form, Durchmesser 29cm)

Teig:

  • 250g Dinkel Vollkornmehl
  • 125g Butter
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz
  • Zusätzliche Butter zum Einfetten

Füllung:

  • 1 große Aubergine
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 El Butter
  • 100g Speck
  • 100g Feta
  • 75ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Chilliflocken
  • Oregano
  • 10-12 Cherrytomaten
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem Teig kneten, dann ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Hierfür den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten.
  3. Die Aubergine und eine rote Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden. Die Aubergine hierbei nach dem Würfeln salzen und ca. 10 min. stehen lassen.
  4. Die Zwiebel nun ebenfalls zum Speck in die Pfanne geben und glasig anschwitzen lassen. Die Auberginen Würfel mit einem Küchentuch abtupfen und zusammen mit Speck, Zwiebel und einem Klecks Butter für 10 – 15 min anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel oder Messbecher Sahne, Milch und Eier mit einem Schneebesen verrühren. Die Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Oregano und Knoblauchpulver würzen.
  6. Den Teig nach dem Ruhen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in eine gebutterte Quiche-Form geben. An den Rändern fest drücken. Damit der Boden durch wird, muss er nun 10 min. blind gebacken werden. (Tipp: entweder mit einer Gabel einstechen oder mit Backpapier und trockenen Kichererbsen backen, damit der Boden keine Blasen bildet.)
  7. Danach kann die Auberginen Füllung auf den Teig gegeben werden. Die Sahen-Ei-Mischung darüber gießen und die Quiche mit Cherry-Tomaten-Hälften und dünnen spalten von einer Roten Zwiebel dekorieren.
  8. Zum Schluss noch zerkrümelten Feta und Chili-Flocken darüber streuen und nun noch für 30 – 40 min bei 180°C backen.
  9. Leicht abkühlen lassen und vorsichtig die Quiche aus der Form nehmen.